Ergotherapeut*innen behandeln Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit aus unterschiedlichsten Gründen eingeschränkt sind. Sie therapieren nach handlungs- und alltagsorientierten Konzepten und berücksichtigen die persönliche Lebenssituation des/der Patient*in. Aus diesem Grund gehört die Ergotherapie neben der Logopädie und der Physiotherapie zu den wichtigen Gesundheitsfachberufen in der Prävention und Rehabilitation.
Eine abgeschlossene Ergotherapieausbildung an unserer Schule ist in Zeiten des Fachkräftemangels wie eine Jobgarantie. Wir bieten Ihnen, neben einer individuellen Betreuung durch unsere praxiserfahrenen Lehrkräfte, moderne Lernmethoden und Lehrmedien.
Wir haben die Ausbildung modular aufgebaut (nach § 4 Abs. 5 ErThG) und bilden kompetenzorientiert aus. Moderne Lehr- und Lerntechniken sind für uns selbstverständlich (eLearning, skills lab usw.). Besonderer Schwerpunkt unserer Schulen ist die Interdisziplinäre Ausbildung, die unsere Schüler und Schülerinnen von Anfang an mit anderen Gesundheitsfachberufen zusammenbringt.
Themen in den Modulen sind z. B.:
Beginn: jährlich 1. Oktober
Dauer: 3 Jahre
endet mit staatlicher Abschlussprüfung
Kosten
Materialkosten 35,00 €/Monat